VHS Pankow, 13088 Berlin, Bizetstraße 27
Wir kochen wir ein leichtes, energiespendendes Menü aus Löwenzahn und Co. Wenn wir Glück haben, sind auch gerade die jungen Blättern von Ahorn, Linde und anderen Bäumen in einem Stadium, in dem sie sehr schmackhaft sind. Beispielsweise ein Salat aus Ahornblüten oder eine Mousse au Chocolat mit Lindenblättern sind ein Hochgenuss. Die zugekauften Zutaten haben zumeist Bio-Qualität.
34,50 EUR, ermäßigt 26,75 EUR
Buchung hier - nur über die Volkshochschule
Treffpunkt: vor der Naturschutzstation Hahneberg (auf dem Parkplatz), Heerstr. 549, 13593 Berlin
Von der Naturschutzstation Hahneberg aus spazieren wir in die Natur und erkunden dort die Wildpflanzen. Viele sind essbar, einige nicht. Gemeinsam schauen wir uns genau an, wie Sie die genießbaren von ungenießbaren Pflanzen unterscheiden können. Neben Informationen zu deren Wirkung oder Inhaltsstoffen bekommen Sie Tipps, wie Sie die Kräuter zubereiten können. Oft ist es überraschend, wie viel Essbares am Wegesrand wächst. Sie haben Gelegenheit ein wenig zu sammeln.
3 EUR
Buchung hier - nur über die Volkshochschule
Rotkreuz - Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH, 14089 Berlin, Krampnitzer Weg 83-87
Israelische Küche ist im Trend. Sie begeistert mit viel Gemüse und vielfältigen Elementen aus arabischer, libanesischer, mediterraner, marokkanischer, irakischer und palästinensischer Küche. Wir kochen verschiedene leichte bekömmliche, vegetarische Gerichte mit pfiffigen Geschmackserlebnissen. Zugleich unterstützen wir mit Zutaten wie dem "Star" der Israelischen Küche, dem Granatapfel unsere Gesundheit. Z.B.: Frittierter Blumenkohl mit Tamrinden-Minze-Dip, gefüllte Auberginen, Brokkoli-Edamame-Salat mit Curryblättern und Kokos.
Buchbar nur über die VHS ->